Die TCM–Funkuhr stellen
Hat man in die Funkarmbanduhr eine neue Knopfzelle eingelegt, so muss sich die Uhr wieder stellen. (Der Grund: Eine »analoge« Uhr, also eine mit Zeigern, kann nicht gut wissen, wie »oben« bei ihr die Zeiger stehen. Deshalb muss man die Zeiger in eine gegebene Ausgangsposition bringen.)
Es erscheint »Po 0« in der Anzeige. (Wenn nicht, Batterie nochmals herausnehmen und vor dem Wiedereinlegen etwas warten, so eine Minute.) Mit dem Eindrückknopf seitlich links (im Bild nicht zu sehen) stellt man genau auf 12.00 Uhr (oder eine halbe Minute weiter auf 12.00.30). Dort lang drücken: Uhr läuft vor. Kurz drücken: Zeiger springt ½ Minute weiter.
Steht die Uhr sauber auf 12, drückt man rechts auf den normalen Knopf (im Bild zu sehen) und wartet ab. Die Uhr stellt sich selbst ein. (Wenn man sich vertut, Knopfzelle wieder herausnehmen und nochmal einsetzen.)
Soviel, so gut – wenn das nicht hilft, kann man mich ruhig anschreiben:
Fritz@Joern.De. Juli 2006
TCM steht laut Tchibo für Tchibo Certified Merchandize, Tchibo-geprüfte Ware, nicht mehr für Tchibo Magazin und ist eine Handelsmarke von Tchibo (nicht ›Tschibo‹, s. Rechtschreibung).
Die Knopfzelle, Typ CR 1220, hat 3 V. + gehört nach außen, also sichtbar.
Und hier was so alles auf der Uhr steht – für die Internet-Suche:
TCM (nicht TGM) – radio controlled
WATERRESISTANT – Bat.Typ CR1220 – 66094 – TO OPEN LIFT BATTERY HATCH +
Hier noch dank einem freundlichen Leser
Tipps zur TCM-Funkuhr namens 219916
Das Problem war: Die Zeiger hatten sich mechanisch
verstellt.
Die Lösung: Den Drücker länger als 3 Sekunden Drücken, dann kommt die
Anzeige „set 12“. Die Zeiger laufen auf die Position,
die sie für 12 Uhr halten. Stimmt das nicht mit der eigenen Wahrnehmung überein,
kann man die Zeiger durch Drücken der versenkten Taste weiterbewegen: kurz
drücken – der Zeiger springt einen Schritt vor, länger drücken: Zeiger laufen
automatisch, kurz vor 12 kurz versenkte Taste drücken, dann wieder mit
kurzem Drücken die Zeiger auf der 12 zur Deckung bringen (und nicht mit dem Drücker
rechts, wie man aus der obigen Bildbeschreibung fälschlich schließen könnte).
Wieder kurz den (nicht versenkten) Drücker betätigen – warten, bis das
Zeitsignal die exakte Zeit einstellt. Ein Problem trat bei mir auf, weil ich
zuerst die versenkte Taste
länger gedrückt hielt. Dann erscheint auf dem Display links die
aktuelle Stunde und rechts die Abweichung von GMT, also bei uns -1, durch
weitere kurze Druckimpulse auf die versenkte Taste stellt man die richtige (oder
falsche, wenn man es nicht weiß) Zeitzone ein. Soviel dazu, was man alles mit
Drücker und Taste falsch machen kann …